52_single

Liebe Leser,

dies ist der zweite Teil des zinkl’schen Online-Dating-Ratgebers „Wie finde ich meinen Traumpartner?“ Vorige Woche hatte ich nachvollziehbare Tipps gegeben, was man bei der Auswahl der Fotos zum Single-Profil beachten und was man nicht machen sollte. Nun möchte ich mich der textlichen Darstellung widmen.

Bei der Plattform „cooleSingles.de“ gibt es diverse Rubriken, die man ausfüllen sollte (das ist bei anderen Online-Dating-Portalen natürlich ähnlich).

Als erstes muss man für sich ein Pseudonym definieren, denn wer will schon seinen echten Namen riskieren, auf dass sich Freunde, Verwandte und Bekannte darüber in die Ohren flüstern, dass das arme Einsamlein keinen anderen Ausweg aus seiner Verzweiflung findet, als sich beim Online-Dating zu entblößen. Die Wahl dieses Pseudonyms ist nicht ganz unwichtig. Es wäre beispielsweise nicht günstig, wenn sich Petra Kumpfmüller (39 Jahre alt, ledig, keine Kinder) als „Torschlusspanik-Petra“ ins Netz stellen würde. Besser ist, sie nennt sich „Sunnygirl39“ oder „Killing Rose“ (falls sie ein tätowiertes hartes Bikergirl ist). Als männliches Wesen hat Zinkl auf seinen Online-Expeditionen natürlich nur bei den Frauen geschaut und dort zahlreiche fantasievolle Pseudonyme von Damen entdeckt, die auf Großartges hindeuten. Als da wären: „Coconutkissie60“, „WildatHeartXL“, „Theresinella“ oder auch „GoLive55“, „LADYinPINK“, „Mia Moonshadow“etc. Eventuell steckt hinter „Victoria’s-Secret47“ die 51-jährige Marianne Bachhuber aus Ottersberg, das ist im Bereich des Möglichen.

Wenn das Pseudonym festgelegt ist, muss man sein Alter angeben. Dabei darf man ein wenig flunkern, man sollte es aber nicht zu toll treiben, denn irgendwann wird es unglaubwürdig. Angaben zu Größe und Gewicht sind freiwillig. Merke: Wenn eine Teilnehmerin keine Gewichtsangabe macht, hält sie sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit für zu schwer. Daher: Aufgepasst, Freunde üppiger Formen! Hier werdet ihr vielleicht eine Pfundskerlin finden.

Wenn ein Mann nur 1,64 cm groß ist, braucht er das nicht zu verheimlichen. Sollte er dieses Defizit mit großartigem Witz und viel Charme ausgleichen können, hat er minimale Chancen. Falls nicht, sollte er sich darin üben, sonst wird’s eng. Auch Frauen mit 1,85 m Höhe wünschen sich (wie übrigens alle Weibsen) freilich einen etwas noch höheren Herrn, aber langsam wird die Luft dünn da oben.

Nun zum leidigen Thema „Sportaktivitäten“. Wie sportlich ist der Single? Das sollte mitgeteilt werden. „cooleSingles.de“ bietet sage und schreibe vierzig Sportarten an, die man wahlweise ankreuzen kann. Da ist alles dabei: von Aerobic über Hockey, Mountainbiking, Wakeboarden, Yoga bis hin zu Sonstige. Da bekommt so einer wie der Zinkl schnell Minderwertigkeitskomplexe. Denn er macht nur ein wenig Kiesertraining und fährt gemütlich sein e-bike spazieren. e-bike kann man gar nicht ankreuzen. Man fängt also heftig an zu lügen und kreuzt alles an, was man sich vorstellen könnte, irgendwann einmal vielleicht in seiner begrenzten Lebenszeit noch auszuprobieren. Das machen alle so. Daher bekommt man den diffusen Eindruck, alle Singles seien Wahnsinnssportler, fit wie Turnschuhe und außerdem Gipfelkreuzsammler. Letzteres, weil anscheinend jeder Mensch ein Foto von sich auf einem Gipfelkreuz besitzt — und dieses nicht nur toll findet, sondern weil es auch als hervorragendes Beispiel für die Fitness des Protagonisten dient — vor allem, wenn man schon alt ist. Im Grunde sind das alles nur Synonyme für Power und Ausdauer beim Sex — wenn man der Wahrheit krass ins Gesicht blicken will. Oder habe ich Unrecht?

Nächster Punkt: ICH SUCHE. Hier gibt die 47-jährige Constanze an: „Mann für Dating und Beziehung“. Fast keine Dame kreuzt die Option „Mann für Flirten & Abenteuer“ an. Bed-Hopping ist anscheinend völlig aus der Mode gekommen — oder diese Aspiranten treiben sich eher bei Tinder herum. Und selbst da heißt es oft: „No ONS!“ Wir leben im Zeitalter der Vereinsamung, da reicht halt eine Nacht nicht mehr.

Bei „Gesuchtes Alter“ verlangt der testosteronhaltige Carlos (57) eine Frau ab 25 bis max. 47. Dagegen wünscht sich der blasse Erbschleicher Konrad (49) reifere Damen ab 50. Ja mei! Die Geschmäcker sind halt verschieden, Hauptsach’, die Menschen sind zufrieden (alter Kabarettsong aus den 80ern).

Schließlich kommt für jeden Single der schwierigste Teil: Freie Dichtung! Da sollte man in einem Text von beliebiger Länge niederschreiben, wer man ist, wie man ist, was man schätzt, was man liebt und gerne auch das Lebensmotto, falls es eines gibt (Empfehlung: „Carpe diem“ oder „Morgen ist’s zu spät“). Dieser Text sollte charmant und sympathisch rüberkommen, er kann auch ein wenig frech, lustig und frivol sein. Wer andere zum Lachen bringt, hat immer einen Vorteil. An diesen Texten kann man jedenfalls mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den IQ des Anbieters herausfinden. Wenn einer schreibt, er sei so schrecklich einsam, dann soll er sich einen Wellensittich kaufen — eine gescheite Frau kriegt er damit sicher nicht, die will keine Heulsuse.

Falls einer gerne seine Fingernägel mit den Zähnen zuschneidet, wenn er alleine ist, dann braucht er das auch nicht schreiben. Das finden die Frauen nicht sexy. Wenn eine Frau wiederum Freude daran hat, gehässig über die Nachbarn herzuziehen, sollte sie das möglichst für sich behalten. Männer mögen keine Tratschweiber. Bitte aber auch nicht verkünden, dass man gerne lachend im Regen tanzt, ohne Schirm. Das wird nicht geglaubt, das ist nicht originell, so was machte damals nur Gene Kelly für viel Geld.

Interessanterweise hat Zinkl festgestellt, dass die meisten Singles total naturverbunden sind. Immer im Freien unterwegs, beim Wandern, beim beim Mountainbiking, beim Skifahren. Dass auch der Single-Mensch den größten Teil seines Lebens bei der mehr oder weniger tristen Arbeit verbringt, um sich Fischstäbchen und Tiefkühlpizza leisten zu können — kein Sterbenswörtchen davon. Aber ich verstehe das. Man sucht ja keinen Praktikanten für den Büro-Fotokopierer, sondern ebenfalls ein romantisches Naturkind, welches sich gerne bei Sonnenschein in das Gänseblümchenfeld hineinfallen lässt. Gemeinsam sich hineinfallen lassen, den Grashüpfer necken und sich schmusig aneinanderkuscheln. Das wär’s, das will man haben.

Letztendlich darf man noch seinen Wunschpartner definieren, abgesehen von Geschlecht und Alter: „Suche eine Frau, die mir das Ohrläppchen abkaut.“ Kann man sich durchaus wünschen.

„Möchte zu einem Mann aufschauen können“. Evtl. sollte man noch ergänzend hinzufügen: „Aber ohrfeigen darf er mich nicht.“

„Suche eine liebe Frau auf Augenhöhe.“ Es ist schon schwer genug, überhaupt eine liebe Frau zu finden, mit der es passt, aber dass sie auch noch die exakt gleiche Körpergröße haben muss, halte ich für zuviel verlangt.

Wenn er den Text eines Profils mit dem dazu präsentierten Foto studierte, musste Zinkl feststellen, dass die beiden Komponenten oft harmonierten — und er bekam den Eindruck, dass übliche Klischees durchaus stimmen. Platt gesagt: Eine laszive Lady, die auf einem heißen Ofen sitzt, sucht keinen gekrümmten Briefmarkensammler. Und eine belesene Dame mit randloser Brille und grauen, ganz kurz geschnittenen Haaren will keinen übergewichtigen Monster-Truck-Fahrer in ihre feinst ausgestattete Bogenhausener Wohnung hineinlassen. Kann man nicht verstehen, ist aber so.

Eine gewisse Sabina allerdings hat Zinkl irritiert. Auf dem Foto wirkte sie auf ihn ziemlich blondgelockt-attraktiv-anregend — in Ihrer Wunschspalte suchte sie aber Leute, welche die einzigartige Erfahrung gemacht haben, dass Gott eindeutig exisitert. Als der Atheist Zinkl mit ihr telefonieren konnte, teilte sie ihm streng mit, sie würde bei einem Mann großen Wert auf die Scheidungspapiere legen, denn sie habe vor, wieder zu heiraten. Das hat gezündet — Sabina wurde trotz ihrer Fotos aus der Rubrik „Favoriten“ sofort gelöscht.

Ja, der Wünsche und Hoffnungen sind viele! Die allermeisten Singles sind aber gar nicht so speziell und versaut. Sie wünschen sich einfach Ehrlichkeit, Treue, Warmherzigkeit und LIEBE! Ist das zuviel verlangt? Manchmal schon.

Im dritten und letzten Teil dieses Online-Dating-Ratgebers erfährt der wissbegierige Leser, worauf es ankommt, wenn endlich das Wunder des Austauschs von schriftlichen Nachrichten geschieht. Nächste Woche hier in diesem Theater!

abstand-linie

zinkl-harant_icon2