Liebe Leser,
nachdem es Donald Trump den Chinesen wirtschaftlich neuerdings schwer macht, darf ich hier mal eine Lanze brechen für Gebrauchsgegenstände aus Fernost, die für einen Mann von Welt wie Zinkl unverzichtbar geworden sind.
Ja, Zinkl hat in letzter Zeit mehrere extrem nützliche Artikel blindlings erworben, weil er von flotten Werbefilmchen manipuliert worden ist, die auf Instagram ihr kurzlebiges Dasein fristen — dies jedoch mit erstaunlicher Wirkung.
»Instagram, was soll das bitte sein?«, wird nun so mancher fragen. Aber so anderer mancher wird schon auch genau wissen, wofür dieses Instagram gut ist. Nicht nur, dass man auf diesem Portal persönliche und bisweilen originelle Fotos online stellen und der ganzen Welt publik machen kann. Sehr viel interessanter sind die Werbeangebote für Gerätschaften, die man noch nicht hat, aber dringend braucht.
Ich kenne ja sonst keinen, der sich aufgrund von Instagram-Werbefilmchen aufgefordert fühlt, Geld zu überweisen für Dinge, die er noch nicht hat, jedoch dafür evtl. Verwendung finden wird. Ich denke, ich bin weltweit der einzige, der sowas tut. Oder?
Diese Filmchen sind auf jeden Fall absolut geil gemacht, das muss ich schon mal sagen. Sie funktionieren hervorragend auch ohne Ton, sie zeigen im Zeitraffer sensationelle Nutzungsmöglichkeiten von Gebrauchsgegenständen, die das Leben sowas von erleichtern, das fasst man nicht.
Wenn Zinkl bestellt, über paypal, weil das jeder Depp kann, dann weiß er vieles nicht. Er weiß nicht, wie lange es dauert, bis der erworbene Gegenstand geliefert sein wird. Er weiß nicht, ob der Erwerb sinnvoll ist, sprich: Er weiß nicht, ob er ein „Glump“ gekauft hat (bayrisch für: „Gelumpe“ bzw. „unbrauchbaren Schrott“. Er weiß nur, das Geld ist weg und ein Umtausch der Ware wird komplizierter sein als ein Flug zum Planeten Sirius.
Es ist ein wenig wie Lotto spielen oder bei Pferderennen zu wetten. Man gibt einen Einsatz, sagen wir mal 43,99 US Dollar. Oder 23,49 US Dollar. Jeweils inkl. worldwide shipping. Dann vergisst man die Angelegenheit, einige Wochen vergehen, aber plötzlich! Plötzlich ist es da, das Paket aus Hongkong oder Peking oder aus Huawei. Es ist um die Welt gereist, um beim Zinkl zu landen. Zielsicher. „Faszinierend“, würde Mr. Spock sagen.
Und ehrlich gesagt: Das ist mir auch viel lieber als Lotto spielen, denn bisher ist noch alles Bestellte bei mir angekommen und hat mich nachhaltig mehr oder weniger in Ekstase versetzt. Und ich hatte noch nie das Bedürfnis, es wieder wegzugeben. Das ist echt so.
Jaja, höre ich es nun schallen, Zinkl äußert sich unkritisch über worldwide shopping — oder über sich selbst, weil er so dermaßen naiv ist. Und überhaupt: Was will er denn soo Tolles bestellt haben?
Nun denn:
Large Capacity Waterproof Anti-Theft Backpack – updated Version / Black
Das ist ein Rucksack, okay. Aber was für einer!
Erst war ich skeptisch, als ich ihn aus dem fernöstlichen Karton holte, aber ich habe ihn nun seit zwei Monaten in Gebrauch, er dient mir als treuer Begleiter für meine Fitness-Studio-Besuche. Er ist so extrem praktisch, hat verschiedenste Fächer, es passt alles super geordnet hinein — und das Teil sieht absolut cool aus.
Dieser Rucksack wirkt extrem solide und hochwertig verarbeitet, es fasst sich angenehm an — und er trägt sich mit Wonne. Er hat das obligatorische Seitenfach für eine Bottle, sogar mit Kühltaschenfütterung.
Aber das Beste: Das Backpack hat oben ein Extrafach für Brille / Schwimmbrille. Und genauso schön: Im linken Gurt ist vorne ein kleines Reißverschlussfach, z.B. für den Hausschlüssel! Dieser ist damit sofort griffbereit. Nie mehr umständlich den Schlüssel herauskruscheln!
Wenn mir dieser gute Freund plötzlich verloren ginge, würde ich weinen und verzweifeln. Denn: Ich habe schon mindestens sieben sehr unterschiedliche Rucksäcke längere Zeit getestet — doch keiner konnte IHM auch nur im Entferntesten das Wasser reichen.
Ich weiß natürlich nicht, wieviele sehr sehr arme Menschen schuften mussten, um dieses Wunderwerk für knapp 40 Euro auf die Welt zu bringen. Wieviel wunde Hände es brauchte, um das zu tun. Bin ich asozial, wenn ich es nicht unbedingt in Erfahrung bringen will? Ach, das Leben ist kompliziert genug. Ich schätze es sehr, auf der Sonnenseite geboren worden zu sein, und mir ist sehr wohl bewusst, dass das nicht selbstverständlich ist.
Wie auch immer: Der Backpack ist da, er wird jeden Tag gestreichelt und geküsst von mir, und ich überlege ernsthaft, mir den gleichen nochmals zu bestellen, nur zur Sicherheit, als Reserve. Wer weiß, wie lange es dieses Prachtstück noch gibt?
– – – – –
Zinkl hat in den letzten Wochen noch fünf weitere höchst nützliche Dinge erworben, welche er in Instagram-Werbefilmchen entdeckt hat. Man freue sich, über folgendes Objekt wird er im nächsten Blog berichten:
HOT!! Gkey Multi-tool (24 in 1 multi-function tool)
– – – – –
PS.:
Natürlich bekomme ich von der Firma mispeakers.com keinen Cent für diese großartige Werbung für eines ihrer Produkte. Ich bin doch nicht käuflich! Ich lobe nur, was ich richtig gut finde. Auch, wenn es aus China oder sonstwoher kommt.
Das erklär’ mal dieser „fridays for future“-Schnepfe, wo du deine Dinge bestellst und wie weit der Weg bis Zinkls Domizil ist…. ;-))
LikeLike
Lieber Bäda,
klar, die Greta hätte mich für diese Aktionen nicht gesegnet. Aber die Kleine ist trotzdem superspitze, die bewegt wenigstens was. Ich lasse nur ein paar Gegenstände über die Erde bewegen, mehr bekomme ich nicht gebacken.
LikeLike
Lieber Toni, bestell Dir noch schnell ein letztes Exemplar, denn ich kaufe alle Rucksäcke dieser Welt auf, um sie endgültig auszurotten! Als S- und U-Bahnfahrer sind mir diese an fast jedem Fahrgast klebenden Geschwüre ein Gräuel. Die meisten tragen monströse Himalaya-taugliche Trekking-Säcke, auf die selbst Reinhold Messner neidisch wäre. Nun, der Reinhold ist wirklich darauf angewiesen, aber die wahren Abenteuer lauern scheinbar bei einer Fahrt von Pasing nach Laim, eine zefixverteufelt gefährliche Reise! Eventuell muss man biwakieren (S Bahn steht), die Nahrung könnte knapp werden (Lidl hat zu) oder es gibt einen brachialen Temperatursturz von 20 auf 19 Grad Celsius — wehe dem, der diesen apokalyptischen Gefahren nicht gefeit und mit allen gängigen survival tools ausgestattet ist. Ich habe nach jeder MVV-Fahrt ordentliche Hämatome und kann sie mittlerweilen blind jedem Rucksack-Modell zuordnen. Ich warte, bis es endlich das Rucksack-Ex Messer zu kaufen gibt, wo man diese Dinger einfach schnell und unbemerkt abschneiden kann. Das geniale an Rucksäcken ist, dass sie der Träger bald nicht mehr wahrnimmt und in seiner seligen Rücksichtslosigkeit alle anderen ins Nirwana boxt. Dagegen ein Hoch auf die Aldi-Tüte, ein geschmeidiges Meisterwerk der Menschenfreundlichkeit. Jedem, der mir seinen Rucksack zur Vernichtung bringt, werde ich eine handsignierte Aldi-Tüte kredenzen.
LikeLike
Ja lieber Toni, wenn des NUR du alleine wärst, ok!
LikeLike
Servus Erich, ja das wäre schon ein überaus verlockendes Angebot…, nur leider besitze ich keinen Ruckasack!
LikeLike
Ich sehe schon, hier prallen Welten aufeinander. Der Zinkl strebt nach perfekter Ordnung und Klarheit, Harantini und Bäda bevorzugen das Chaos. Aber gut, jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. Was ich in meinem Leben schon an Plastiktüten mit mir herumgetragen habe, damit kann man problemlos den Starnberger See zumüllen. Nun bin ich Rucksackfuzzi geworden, so kann es gehen.
LikeLike
Mit praktischen Dingen kann man bei mir immer punkten! Aber das praktischste Ding, das ich je benutzt habe, ist das sog. Road Vehicle, mit dem wir gerade durch Nevada, Arizona, Utah und Kalifornien cruisen. Auf ca. 18 qm hat man alles, was man zum Überleben braucht, inklusive Sonnenkollektoren, Generator, Gasherd, Mikrowelle, Kühl- und Gefrierschrank und jede Menge Getränkehalter! Die Essecke lässt sich im Stehen seitlich ausfahren, dann kann man vor der Küchenzeile sogar Salsa tanzen! Kein Wunder, dass so viele Amis nur noch in ihrem RV leben wollen. Einziger Nachteil: Das Ding säuft jede Menge Sprit… Also bitte, bitte nicht an Greta weitersagen!
LikeLike
Denk dir nix Hans, des Zeug (Sprit) muass eh weida, braucht ja koana mehr, wenn’s „bald“ nur noch Elektroautos gibt!! 😉
Momentan schädigts ja eh nur de Umwelt vom US-Vollpfosten Trump!
LikeLike